Posts mit dem Label Referat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Referat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Atomaufbau - Referat


Definition:

Das Wort Atom kommt aus dem griechischen und bedeutet „unteilbar“; unteilbarer Urstoff. Ein Atom ist der kleinste Baustein eines chemischen Grundstoffes oder Elements, der ohne Verlust der typischen Eigenschaften nicht mehr geteilt werden kann..

Atomare Masseneinheit - Referat

Masse eines einzelnen Atoms zu klein um in kg angegeben zu werden

---> eigene Maßeinheit für Atome + Bestandteile

Atomare Masseneinheit (atomic mass unit)
1 u = 1,6605 * 10-²7 kg

Betrag so gewählt -> 1 u genau 1/12 der Masse eines Atoms C-12

Astronomie - Referat

Man unterscheidet beim Kometen den Kern und die Koma, die zusammen den Kopf bilden, den Schweif. Der Kern besteht aus einer lockeren Ansammlung von meteroitartigen Körpern, gefrorenen chemischen Radikalen und Eis, die zusammen auf eine Masse von 1.000.000.000.000 (10 hoch 11) bis 1.000.000.000.000.000.000 (10 hoch 17) kg kommen.

Astrologie - Die Atmospähre - Referat


1.Was ist die Atmosphäre:

Die Atmosphäre ist insgesamt die Lufthülle die uns umgiebt und ohne die Leben überhaupt nicht möglich wäre die Atmosphäre wird in mehreren teilen unterschieden die da wären. Tropossphäre ,Mesospähre, Exosspähre ,Stratosphäre.

Antimaterie - Referat

Antimaterie

Aufbau:

Materie besteht bekannterweise aus Elementarteilchen. Weniger bekannt ist aber, dass alle Elementarteilchen (Elektronen, Protonen, Neutronen) entsprechende Antiteilchen haben. Diese Antiteilchen haben dieselbe Masse und denselben Spin wie ihre zugehörigen Teilchen. Alle Ladungen haben den gleichen Betrag, jedoch das umgekehrte Vorzeichen.

Anomalie des Wassers - Referat

Meine Quellen waren das Physikbuch und das Internet.

Ich habe mein Referat in 5 Punkte gegliedert:

Was bedeutet „Anomalie“?
Anomalie in der Natur
Dichte von Wasser
Volumen von Wasser
Wasser im Thermometer

Anomalie des Wassers

• Was bedeutet Anomalie?

Alternative Energieformen - Referat

Alternative Energieformen

(Das Kraftwerk Sonne)
An diesem Tag, schickt uns die Sonne 10000-15000mal soviel Energie zur Erde, wie wir heute weltweit verbrauchen; enthalten die Windströme 35mal soviel Energie wie verbraucht wird; wächst 10mal mehr Biomasse wie wir zur Gewinnung der gesamten Weltenergie nötig wäre, und allein die Wasserkraft enthält die Hälfte der Energie die wir an diesem Tag auf der ganzen Welt produzieren.

Allgemeine Galaxientypen, speziell E0 und E4 - Referat

Galaxientypen E0 & E4

Was sind Galaxien?

Sterne stehen nicht vollkommen alleine im Weltall. Sie gehören riesigen Sternensystemen an, den sog. Galaxien. Diese Galaxien bestehen meist aus vielen Milliarden Sternen und erstrecken sich über 0.3 bis 50 kpc (1 kpc = 1000 Parsec, wobei 1 Parsec = 3.26 Lichtjahre sind), dies ist abhängig von dem Typ der Galaxie. Sie werden in vier Gruppen eingeteilt:

- Spiralgalaxien (Sa; Sb; Sc)
- Balkenspiralen (SBa; SBb; SBc)
- Irreguläre und aktive Galaxien (Ir)
- Elliptische Galaxien (E0 – E7)

Albert Einstein und seine Relativitätstheorie - Referat


Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, USA) war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Als Deutscher im Deutschen Reich geboren, wurde er 1901 Schweizer Bürger und nahm nach seiner Auswanderung in die USA zusätzlich die amerikanische Staatsangehörigkeit an.

Albert Einstein - 8.Version - Referat

Biographie
-Albert Einstein wurde am 14.03.1879 in Ulm geboren.
-Seine Eltern waren Juden und hatten einen laden mit elektronischen Artikeln.
-Kurz nachdem Albert Einstein geboren wurde zog die Familie nach München.
-Er besuchte die Volksschule und das Luitpold-Gymnasium in München.
-In der Schule glänzte Albert Einstein nicht sonderlich mit seiner Schulleistung.

Albert Einstein - 5.Version - Referat

Albert Einstein wurde am 14.03.1879 als ältestes Kind der Familie geboren.
Als Kind und Jugendlicher eher aufmüpfiger Schüler, der nur in Physik, Chemie, Mathematik und Geometrie sehr gute Leistungen erbrachte. Die Fächer, die ihn nicht intressierten vernachlässigte er.
Als Kind faszinierte ihn ein Kompass und später ein Geometriebüchlein nachhältig. Bricht Schule ohne Abitur ab, da er sich oft mit Lehrern überworfen hat.

Akustik - Referat

Physikreferat

Akustik:

Gliederung:

• Was ist Schall?
• Wie entsteht Schall?
• Wie macht sich Schall bemerkbar? (Wahrnehmung)
• Unterschiede (Monoton, Stereo, Surround-Sound 5.1)
• Einheiten Dezibel(dB) und Hertz(Hz)
Was ist Schall?

Aggregatzustandsveränderung - Referat

Fester Zustand

Eigenschaften

- schwer vervormbar
- schwer zerteilbar
- schwer komprimierbar

Beschreibung

- die Teilchen nehmen feste Plätze ein
- die Teilchen liegen sehr dicht aneinander
- es bestehen starke Anziehungskräfte zwischen den Teilchen
- die Teilchen bewegen sich geringfügig
- in diesem Zustand behält ein Stoff im Allgemeinen die Form und das Volumen bei
- je höher die Temperatur, desto heftiger schwingen sie, und der Abstand zwischen den Teilchen nimmt zu

Abwasser Reinigungs Anlage - Referat

Die Abwasser Reinigungsanlage (ARA)

Mechanische Reinigung

Durch die Kanalisation gelangt das Schmutzwasser zur Kläranlage, wo das Abwasser durch erst mal von den Kieselsteinen im Kies fang gefiltert wird. Der Grobrechen entfernt Schmutzstoffe aus dem Abwasser, wie zum Beispiel Binden, Tampons, Windeln, Kondome etc. Alles das durch den Grobrechen gelangen konnte, wird durch den Feinrechen erfasst. Die erfassten Abfälle der Rechen und der gefangene Sand werden verwertet. Feststoffe die im Vorklärbecken gesunken sind gelangen von dort in die Schlammbehandlung.

Physik - Master in Deutschland